§1 Geltungsbereich - Vertragsgegenstand
§2 Angebot - Vertragsschluss
§3 Entgelt und Zahlungsbedingungen
§4 Haftung für Schäden
§5 Rücktritt des Teilnehmers - Stornierung
§6 Rücktritt des Veranstalters
Wir sind berechtigt, aus wichtigem Grund vom Vertrag zurückzutreten, ungeachtet sonstiger Gründe, insbesondere, wenn:
In den vorgenannten Fällen werden bereits bezahlte Teilnahmeentgelte vollständig zurückerstattet. Schadensersatzansprüche stehen den Teilnehmern nicht zu.
§7 Änderungen im Seminarablauf
Wir behalten uns das Recht vor, einzelne Thematiken eines Moduls zu ändern oder entfallen zu lassen. Jegliche angekündigte Themen geben stets nur einen Rahmen wieder, dessen Inhalt der Freiheit der Dozenten unterliegt. Solche Änderungen erzeugen kein Recht auf Rückerstattung der Seminargebühren oder Teilen der Seminargebühr oder sonstiger Aufwendungen.
§8 Form von Erklärungen
Rechtserhebliche Erklärungen und Anzeigen, die der Teilnehmer gegenüber uns oder einem Dritten abzugeben hat, bedürfen der Schriftform.
§9 Praktische Ausbildung
§10 Erfüllungsort - Rechtswahl - Gerichtsstand
§11 Datenschutz
Unser itv- Institut nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten unserer Teilnehmer und Ehemaligen von Projekten: musa; türkischsprachiges Sorgentelefon und Yesil Cember, erfolgt auf Grundlage der Einwilligung der Teilnehmer.
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer Einwilligung, die durch das Ausfüllen von unserem Kontaktformular zustande kommt.
Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Website Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.
Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. „personenbezogenen Daten“ oder „Verarbeitung“) finden Sie in Art. 4 DSGVO.
Unter personenbezogenen Daten werden folgende Angaben verstanden:
Name, Vorname
Anschrift (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort, Land)
Telefon (dienstlich/privat/Mobil)
E-Mail-Adresse (dienstlich/privat)
Geburtsdatum/Alter
Familienstand
Muttersprache
Konfession
Schulischer und beruflicher Werdegang
Erlernter Beruf
Zurzeit ausgeübter Tätigkeit
Interessen/Hobbys
Weitergabe an Dritte
Die erhobenen Daten werden anonymisiert auf unserer Website der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Die Daten werden ausdrücklich nicht an Dritte weitergegeben.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden nur an der Teilnahme von unseren Projekten benutzt.
Zur Aushändigung von Unterlagen nach Beendigung des Projekts wie:
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Sie können jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Auskunft, Speicherung, Sperrung, Löschung
Ihre personenbezogenen Daten werden 10 Jahre gespeichert.
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit bei uns melden.
Datenschutzrechtliche Einwilligung in die Teilnahme an Projekt
Ich bin damit einverstanden, dass die hier gemachten Angaben (wie oben aufgeführt) zu Zwecken der Durchführung des Projekts, verarbeitet, genutzt und gespeichert werden.
Einwilligung in die Verwendung von Fotos und Filmaufnahmen
Ebenso bin ich damit einverstanden, dass im Rahmen des Projekts Fotos und Filmaufnahmen von mir gemacht und zu Zwecken der Durchführung des Projekts sowie der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (inklusive Veröffentlichungen in Internet und sozialen Medien, Website) vom itv-Institut und seinen offiziellen Partnern verarbeitet und genutzt werden dürfen. Diese Veröffentlichung kann auch zu einer Übermittlung der Daten in Länder führen, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau besteht.
§12 Savatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, nichtig sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt.
Anstelle der unwirksamen/ nichtigen Bestimmung werden die Parteien eine solche Bestimmung treffen, die dem mit der unwirksamen/ nichtigen Bestimmung beabsichtigten Zweck am nächsten kommt.
Dies gilt auch für die Ausfüllung eventueller Vertragslücken.
Stand: 01.01.2019